Fallbeispiel „Paul“:

„Unser Kater Paul ist ein 12 Jahre alter BKH. Bei ihm wurde schon sehr früh Arthrose und HD festgestellt ( im Alter von 7 bis 8 ). In den ersten Jahren konnten wir seine Schmerzen mit Hilfe von Frau Meyer sehr gut homöopatisch behandeln. Seit Anfang des Jahres 2020 hatte sich sein Zustand immer mehr verschlechtert und wir waren leider gezwungen, andere Schmerzmittel zu verabreichen. Paul zog sich immer mehr zurück, wollte seinen Menschen nicht zeigen, wie schlecht es ihm geht. Treppensteigen wurde für ihn zur absoluten Qual, auch schaffte  er es kaum noch auf ein Sofa zu springen. Durch unserer Tierärztin Frau Meyer haben wir ausführlich die Therapieform /Goldimplatantation vorgestellt bekommen. Wir haben uns kurz beraten, es war uns sehr schnell klar, dass dies die Rettung für unseren Freund sein könnte.
Am 23. September erfolgte der Eingriff, natürlich war Paul nach der Narkose ziemlich mitgenommen und wollte erst einmal nicht fressen und trinken. Am darauffolgenden Tag hatte er sich aber schon mit sehr viel Freude über das Futter hergemacht und auch für Streicheleinheiten war er zu haben. Am 2. Tag war er schon so fit, dass wir ihm keine Schmerzmittel mehr verabreichen mussten.
Nach 3 Tagen in „häuslicher Quarantäne“war er nicht mehr zu halten. Er ist in seinen geliebten Garten gestürmt und über den Zaun gesprungen (dies war für uns schon eine Sensation, er konnte dies die letzen beiden Jahren nicht mehr tun).
Ab diesem Tag konnten wir täglich eine deutliche Verbesserung feststellen. Sein Fell ist nicht mehr stumpf, er hat viel klarere Augen und er zieht sich nicht mehr zurück, man merkt ihm an, dass die deutlich verbessere Beweglichkeit ihm unheimlich gut tut.
Sein Gangbild hat sich deutlich verbessert, er hatte ja vor dem Eingriff Schonhaltungen eingenommen, um die vielen schmerzenden Bereiche zu entlasten. Wir waren überrascht, wie schnell sich die bis dahin entlastete Muskulatur wieder an die normalen Bewegungen gewöhnt hat, wir vermuten, am Anfang hatte er sicherlich ab und zu mal Muskelkater , da er nun wieder regelmässig in der Nachbarschaft um die Häuser zieht….

Frau Meyer hat durch Ihre Therapie in unseren Augen einen deutlichen Erfolg erzielt und unserem Kater seine Lebensqualität zurück gegeben. Besonders hervorheben möchten wir die hervorragende Betreung von Frau Meyer & Ihrem Praxistem vor, während und nach der Behandlung.

1000 Dank Kater Paul und seine Familie“

>>siehe auch unter Videos<<

Fallbeispiel „Django“:

„Django hat enorm an Lebensqualität gewonnen. Er ist immer noch selbst erstaunt was er wieder alles kann gerade beim Hochspringen ist er manchmal entsetzt und ruft dann um Hilfe zum runterholen😂. Aber er spielt jetzt wieder und es ist schön zu sehen wie gut es ihm geht.

LG Familie B.“

>>siehe auch unter Videos<<

Fallbeispiel „Amy“:

„Unsere Katze Amy ist eine 8 Jahre alte BKH. Sie und ihre Schwester sind mit der Flasche aufgezogen worden und dadurch extrem auf Menschen fixiert. In letzter Zeit jedoch wurde sie zusehends lethargischer … zog sich zurück und wollte nicht mehr schmusen oder spielen. Auch die einfachsten Sprünge sind ihr schwer gefallen.

Als Frau Meyer mir dem Vorschlag für die GI unterbreitete, glaubte ich anfangs nicht an den Erfolg und die versprochenen Auswirkungen. Trotzdem vertrauten wir ihr und stimmten der OP zu.

Und unser Vertrauen wurde belohnt. Ab dem 2. Tag nach der OP war Amy nicht mehr wieder zu erkennen. Sie war wieder neugierig und agil, wollte schmusen und spielen. Und mit jedem Tag wurde es besser.

Meine Familie und ich sind froh und dankbar so ein tolles Tierarzt Team zu haben.

Vielen lieben Dank.

Familie R.“

Fallbeispiel „Karlchen“:

„Durch einen Unfall verursacht und verstärkt durch eine beginnende Hüftgelenksarthrose hatte unser siebenjähriger Britisch Kurzhaar Karlchen stark an Beweglichkeit und damit auch Lebensqualität und -freude eingebüßt. Durch die verabreichten schmerzlindernden Medikamente bestand außerdem zunehmend die Gefahr einer gravierenden und dauerhaften Schädigung von inneren Organen.

So waren wir auf die Möglichkeit der Goldimplantation aufmerksam geworden und auf die Tierarztpraxis von Frau Sandra Meyer in Bad Homburg.

Wir wurden von Frau Meyer umfassend informiert und beraten und hatten zudem das Glück, uns auch noch den Erfahrungsbericht einer „Leidensgenossin“ anhören zu können, deren Vierbeiner durch die Operation und den Einsatz von Goldimplantaten nachhaltig geholfen werden konnte.

Die Operation wurde  dann sehr zeitnah durchgeführt und unserem Karlchen geht es heute wieder richtig gut:

Er ist insgesamt sehr viel  agiler und bewegt sich mit deutlich mehr Freude durchs  Leben. Auf die Einnahme von zusätzlichen Medikamenten kann seitdem ebenso komplett verzichtet werden.

Wir sind sehr dankbar, mit Frau Meyer und Ihrem sehr empathischen Team nun Unterstützung an unserer Seite zu wissen, um unseren Stubentigern auch in schwierigen Lebenssituationen kompetent und mitfühlend helfen zulassen und können diese Tierarztpraxis nur wärmstens empfehlen.Herzlichen Dank an dieser Stelle auch noch einmal an das gesamte Team.

Sabine D. und Stephan H.“