Fallbeispiel „Paul“:
„Unser Kater Paul ist ein 12 Jahre alter BKH. Bei ihm wurde schon sehr früh Arthrose und HD festgestellt ( im Alter von 7 bis 8 ). In den ersten Jahren konnten wir seine Schmerzen mit Hilfe von Frau Meyer sehr gut homöopatisch behandeln. Seit Anfang des Jahres 2020 hatte sich sein Zustand immer mehr verschlechtert und wir waren leider gezwungen, andere Schmerzmittel zu verabreichen. Paul zog sich immer mehr zurück, wollte seinen Menschen nicht zeigen, wie schlecht es ihm geht. Treppensteigen wurde für ihn zur absoluten Qual, auch schaffte er es kaum noch auf ein Sofa zu springen. Durch unserer Tierärztin Frau Meyer haben wir ausführlich die Therapieform /Goldimplatantation vorgestellt bekommen. Wir haben uns kurz beraten, es war uns sehr schnell klar, dass dies die Rettung für unseren Freund sein könnte.
Am 23. September erfolgte der Eingriff, natürlich war Paul nach der Narkose ziemlich mitgenommen und wollte erst einmal nicht fressen und trinken. Am darauffolgenden Tag hatte er sich aber schon mit sehr viel Freude über das Futter hergemacht und auch für Streicheleinheiten war er zu haben. Am 2. Tag war er schon so fit, dass wir ihm keine Schmerzmittel mehr verabreichen mussten.
Nach 3 Tagen in „häuslicher Quarantäne“war er nicht mehr zu halten. Er ist in seinen geliebten Garten gestürmt und über den Zaun gesprungen (dies war für uns schon eine Sensation, er konnte dies die letzen beiden Jahren nicht mehr tun).
Ab diesem Tag konnten wir täglich eine deutliche Verbesserung feststellen. Sein Fell ist nicht mehr stumpf, er hat viel klarere Augen und er zieht sich nicht mehr zurück, man merkt ihm an, dass die deutlich verbessere Beweglichkeit ihm unheimlich gut tut.
Sein Gangbild hat sich deutlich verbessert, er hatte ja vor dem Eingriff Schonhaltungen eingenommen, um die vielen schmerzenden Bereiche zu entlasten. Wir waren überrascht, wie schnell sich die bis dahin entlastete Muskulatur wieder an die normalen Bewegungen gewöhnt hat, wir vermuten, am Anfang hatte er sicherlich ab und zu mal Muskelkater

, da er nun wieder regelmässig in der Nachbarschaft um die Häuser zieht….